Fischereiverein Burghausen e.V.

(Fisch)Aktivitäten in den Ferien

 

Unter Anleitung des Jugendleiters des Fischereivereines Burghausen, Christian Hackl und seinen zahlreichen Helfern wurden in Marktl und Burghausen jeweils 10 Ferienkinder in die Kunst des Fischens eingeführt.

 

Grundlagen zur richtigen Handhabung des Angelgerätes gehören hier dazu. Die richtige Montage der Haken, Bleie und Schwimmer, die Auswahl des Köders und Wurftechniken mit der Angel wurden vermittelt. Nachdem allen Kindern eine gut ausgestattete Angel überreicht worden war, stand die nächste Herausforderung an: das Auswerfen. Manches mal mussten die Betreuer zur Köderrettung antreten.

Mithilfe der Betreuer wurde auch für ausreichend Ködernachschub gersorgt: so stand dem Fang von Rotaugen, Karpfen und sogar einem stattlichen Hecht nichts im Wege. Bei jedem Biss gab es ein großes Hallo.

 

 

Zum Abschluss wurden noch Fotos mit den mehr oder weniger schuppigen Prachtexemplaren als Andenken geschossen. Manches Kind machten den Eltern noch ein Präsent und brachte den Fang mit nach Hause.

 

 

 

 

 

 

 

In einem belegten Fall wurde die Brachse sogar gleich am Nachmittag gegrillt und verzehrt.

 

Für zusätzliche Heiterkeit sorgte noch eine Schwimmeinlage: ein Jugendlicher hatte die Angel ausgelegt. Ein offensichtlich ausgehungerter Karpfen fiel sofort über den Köder her und zog mit solcher Vehemenz am Band, dass die Angelrute mit lautem Platschen im See landete. Einsam und allein zog sie so ihre Bahnen, bis sich ein Angler erbarmte, die Kleidung ablegte und der Angel nachschwamm. Selbstverständlich drillte er den immer noch hängenden Karpfen selbst zu Ende und landete ihn.

 

 

 

Zum Glück war´s nur ein K4 und kein 20kg-Ungetüm. Sonst wäre eher der Angler geschleppt worden als der Karpfen gedrillt.