Königsfischen 2019
Am Samstag, dem 18. Mai 2019 veranstaltete der Fischereiverein Burghausen ein Hegefischen mit der traditionellen Ermittlung des Fischerkönigs. Hatte im Jahr 2018 der Marktler Badesee als Austragungsort, so ging es in diesem Jahr wieder an den Wöhrsee. Verbunden war damit die Hoffnung auf manch dicken Karpfen oder großen Hecht. Nachdem im vergangenen Jahr die Bilanz eher mager ausfiel, sollte es der Burghauser Stammsee richten. Allerdings hatten die Veranstalter wie beim Jugendkönigsfischen die Rechnung ohne das Wetter gemacht.
So war es ja bis zum Freitag ja noch sehr kühl, was die Wassertemperaturen (15 Grad) niedrig hielt.
Damit war auch die Beißlaune der großen Karpfen sehr zurückhaltend. Bereits um 4 Uhr morgens trudelten die ersten Petrijünger am See ein – die Plätze wurden verlost, um für möglichst hohe Gerechtigkeit zu sorgen.
2. Vorstand Toni Maier und sein Team hatten ganze Vorbereitungsarbeit geleistet. 60 mit bis zu 2 Anglern belegbare Plätze waren vorbereitet und 63 Angler erschienen zu diesem jährlichen Pflichttermin.
Aufgrund der beschriebenen Wassertemperaturen ging der Fang erstmal ganz langsam los. Doch die Zeit wurde durch das fleißige – und erstmals umweltfreundlich, weil elektrisch motorisierte – Cateringteam mit heißen Würsteln und Getränken – unterhaltsam vertreiben.
Gut gestärkt konnten die fleißigen Kontrolleure erste Eintragungen machen. Schöne Brachsen, dicke Barsche, nicht ganz so dicke Karpfen – immer wieder ging etwas ans Band.
Richten sollte es ein Burghauser mit einem schönen Hecht – Andy Dorka hatte das Glück und konnte einen solchen Räuber mit 2,75 kg auf die Schuppen legen.
So konnte die Königskette nach einigen Jahren wieder Station in Burghausen machen – die letzten 5 Jahre hatte die Marktler Fraktion die Hand draufgehalten. Aber bereits der Platz des Vizekönigs ging mit Randy Hitzenauer schon wieder an einen Karpfenprofi vom Landkreis-Badesee. Insgesamt wurden mit 67,39 kg wieder viele Weißfische dem Wöhrsee entnommen und so ein wichtiger Beitrag zur von der Stadt Burghausen geforderten Weißfischentnahme getätigt.
Bei der anschließend im Gasthof Müllerbräu in Burghausen abgehaltenen Siegerehrung übergab der letztjährige König Brozmann die Königskette an den neuen König Andy Dorka.
Verbunden mit der Königswürde ist auch die Ehre, den Burghauser Fischereiverein beim Oberbayerischen Königsfischen im September in Mittenwald zu vertreten.
Andy freut sich schon drauf…
Nachwuchs für den Verein...